
Wien. Der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) unterstützt das an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) eingerichtete interdisziplinäre DoktorandInnenkolleg „International Business Taxation“ auch in den kommenden vier Jahren mit knapp 1,5 Millionen Euro – und die WU verlängert das Programm entsprechend bis zum Ende des Jahrzehnts. Ziel des seit 2011 laufenden PhD-Programms sei es, die weltweit besten Nachwuchs-WissenschaftlerInnen, die sich interdisziplinär mit Steuern beschäftigen, nach Wien zu holen.
Die Studienplätze werden global ausgeschrieben, das Programm wird ausschließlich in englischer Sprache durchgeführt. TeilnehmerInnen dieses Programms kommen vor allem aus den Bereichen Steuerrecht, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Finanzwissenschaften.
Insbesondere sollen innerhalb der dreijährigen Ausbildung grenzüberschreitende steuerliche Sachverhalte mittels wissenschaftlicher Methoden durchdrungen und selbstständige Forschungsleistungen erbracht werden, heißt es in einer Aussendung.
Internationale Experten vor Ort
Die vom FWF zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel werden einerseits zur Finanzierung von Studienplätzen verwendet, andererseits dazu, WissenschafterInnen aus aller Welt als Vortragende für die Research Seminare und Workshops im Rahmen dieses Studiums zu gewinnen, so die WU.
Link: WU