Open menu
Recht

CMS-Guide to Duties and Responsibilities of Directors: Regeln für Führungskräfte in 29 Ländern

Peter Huber ©David Sailer / CMS
Peter Huber ©David Sailer / CMS

Wien. Führungsetagen in ganz Europa und darüber hinaus sind heute einem immer strengeren Regelwerk und eingehenderen Kontrollen unterworfen, heißt es bei der Wirtschaftskanzlei CMS: Insbesondere Unternehmen, die durch grenzüberschreitende M&A-Transaktionen wachsen oder Niederlassungen in anderen Rechtsordnungen eröffnen, sollten sich daher genau mit dem jeweiligen Haftungsregime für Führungskräfte vertraut machen.

CMS hat nun eine aktualisierte und erweiterte Auflage des Leitfadens Guide to Duties and Responsibilities of Directors herausgebracht. Die neue Fassung konzentriert sich auf die jeweils häufigste Gesellschaftsform in 24 europäischen Rechtsordnungen sowie in Brasilien, China, Mexiko, den Golf-Staaten Oman und den Vereinigten Arabischen Emiraten. 

Peter Huber, CMS Partner in Wien: „Die Führungskräfte von heute sind häufig multinational tätig und haben Verantwortlichkeiten als Geschäftsführer von Unternehmen in mehreren Ländern. Oft müssen sie sehr kurzfristig neue Aufgaben und Verantwortungen übernehmen. Die anwendbaren Regeln sind komplexer geworden und unterscheiden sich zum Teil stark von Land zu Land. Der CMS Guide soll Führungskräften als schnell einsetzbares Referenzwerk dienen, das sie mit den wichtigsten Regelungen in den betreffenden Rechtsordnungen vertraut macht.“

Die Themen

Der CMS Guide to Duties and Responsibilities of Directors beleuchtet laut Aussendung nach Ländern geordnet die folgenden wichtigen Themengebiete für Führungskräfte:

  • Eignungskriterien
  • Bestellung und Abberufung eines Geschäftsführers
  • Befugnisse und Vertretung
  • Arbeitsregeln für den Vorstand
  • vertragliche Beziehung mit dem Unternehmen
  • Interessenkonflikte
  • Pflichten von Geschäftsführern
  • Haftung und Haftungsbeschränkung
  • Einwanderung
  • Steuern und Sozialversicherung

Der vorliegende CMS Guide behandele nicht nur erstmals auch die Türkei und außereuropäische Jurisdiktionen, die aktualisierte Fassung berücksichtigt auch gesetzliche und regulatorische Änderungen, die seit Ende 2012 in den 29 Rechtsordnungen in Kraft getreten sind.

Die Länder

Zu den Staaten, die in den letzten zwei Jahren erhebliche Änderungen im Unternehmensrecht eingeführt haben, zählen demnach Frankreich, die Niederlande, die Schweiz, Spanien und die Tschechische Republik.

Der CMS Guide to Duties and Responsibilities of Directors umfasst die folgenden Länder: Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kroatien, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Oman, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn und Vereinigte Arabische Emirate.

Link: CMS Reich-Rohrwig Hainz

Weitere Meldungen:

  1. BlackPeak Capital investiert in serbische Kafeterija mit Schönherr
  2. Bosch gründet Joint Venture für Quantensensoren mit Gleiss Lutz
  3. Flughafen Wien im Pakt mit Bradford Airport Logistics: Die Helfer
  4. Alder Investment III kauft Mehrheit an Qcify mit Kanzlei CMS