Wien. Die Bawag P.S.K. bestellt zwei neue Mitglieder des obersten Führungsgremiums: Stefan Barth wurde mit Wirkung vom 1. Februar 2015 in den Vorstand und zum Chief Risk Officer (CRO) berufen. Er folgt auf Jochen Klöpper, der nach sechs erfolgreichen Jahren die Bank verlassen habe. Sat Shah wurde mit Wirkung vom 4. März 2015 in den Vorstand und zum Chief Operating Officer (COO) berufen. Als COO werde er künftig die Konzernstrategie, Operations, IT und Communications verantworten.
Als CRO ist Stefan Barth organisatorisch und fachlich für die Konzernrisikosteuerung verantwortlich. Er begann seine Karriere im Risikomanagement der Bayerischen Landesbank, wo er elf Jahren in unterschiedlichen Positionen in Deutschland und auch im Ausland tätig war, so eine Aussendung. Ende 2008 wechselte er zur Hypo Alpe Adria-Gruppe und unterstützte als Bereichsleiter des Risikocontrollings die Neuausrichtung des Risikomanagements. 2013 trat er in die BAWAG P.S.K. ein und war bis zu seiner Bestellung zum CRO Bereichsleiter für Strategisches Risiko.
Der neue COO
Sat Shah wurde mit Wirkung vom 4. März 2015 in den Vorstand und zum Chief Operating Officer (COO) berufen. Als COO wird er künftig die Konzernstrategie, Operations, IT und Communications verantworten.
Shah trat 2014 als Chief Administrative & Strategy Officer, zuständig für Strategie, Investor Relations und Communications, in die Bawag P.S.K. ein. Er hatte bei General Electric (GE) über 14 Jahre verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Finance, Unternehmensstrategie, Mergers & Acquisition und Investor Relations inne und war in über 30 Ländern tätig.
Zuletzt war er von Hong Kong aus mit der Leitung der GE‘s International Investor Relations (mit Ausnahme von Europa) betraut.
Byron Haynes, CEO der BAWAG P.S.K.: „Ich gratuliere Stefan Barth zu seiner Bestellung zum CRO sowie Sat Shah zu seiner Ernennung zum COO sehr herzlich. Ich freue mich, dass wir diese beiden verantwortungsvollen Positionen intern besetzen können.“
Link: Bawag P.S.K.