Axel Reidlinger ©Barbara Nidetzky
Wien. Der bisherige Freshfields-Partner und namhafte Kartellrechtsexperte Axel Reidlinger gründet gemeinsam mit Hanno Schatzmann, vormals Partner der Kanzlei Gassauer-Fleissner, im Mai 2015 die gemeinsame Sozietät Reidlinger Schatzmann Rechtsanwälte: Ziel ist eine neue Boutique für Wirtschaftsrecht in Wien.
„Diese Zeit war für uns geprägt durch eine bereichernde Zusammenarbeit mit Partnern und Teams und durch viele schöne Erfolge. Jetzt aber ist für uns der Zeitpunkt gekommen, gemeinsam etwas Neues und Eigenes auf die Beine zu stellen“, so die beiden in einer Aussendung.
Die Schwerpunkte liegen auf Gesellschaftsrecht, Unternehmens- und Vertragsrecht, Immobilienrecht, Mergers & Acquisitions sowie Kartellrecht, EU-Beihilfenrecht und Energierecht.
Der Werdegang
Dr. Axel Reidlinger, LL.M., studierte Rechtswissenschaften in Wien und Paris (Dr. iur.) sowie Handelswissenschaft an der WU Wien (Mag.rer.soc.oec.) und absolvierte im Anschluss ein Masterstudium am College d´Europe in Brügge (European Law, LL.M.). Er trat 1994 in die österreichische Vorgängersozietät von Freshfields, Heller Löber Bahn & Partner, ein, war einige Jahre für die Sozietät in Brüssel tätig, und wurde 2001 Partner bei Freshfields, wo er seither die österreichische Kartellrechtspraxis führte.
Dr. Hanno Schatzmann, LL.M., studierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien (Dr. iur.) und der London School of Economics and Political Science (LL.M.) und sammelte danach berufliche Erfahrung in Österreich und England. Seit 1997 war er als Rechtsanwalt in Wien tätig, unter anderem als Partner bei Weiss-Tessbach Rechtsanwälte und ab 2002 bei der von ihm mitbegründeten Kanzlei Gassauer-Fleissner. Seine Schwerpunkte liegen im Transaktionsbereich, Gesellschaftsrecht, allgemeines Unternehmens- und Vertragsrecht sowie Immobilienrecht.
Link: Freshfields