Die Anforderungen an die Steuerfunktion steigen stetig an: Von permanenten Steuergesetzänderungen, einer Zunahme an Compliance- und Dokumentations-Pflichten, über die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für internationale Steuerthemen (zB „Luxemburg Leaks“), mögliche Reputationsthemen bis hin zu internem Kostendruck und drohenden Strafzahlungen. Ist Ihre Steuerabteilung dafür gut gerüstet – strukturell, personell, funktioniert Ihr internes Kontrollsystem? Effizienz, Transparenz und Risikominimierung stehen hier im Vordergrund.
Ein hochkarätiges Expertenteam aus Beratung, Unternehmenspraxis und Finanzverwaltung bietet einen fundierten, praxisorientierten Überblick über die relevanten rechtlichen Tax-Compliance-Anforderungen, die erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen inkl. Best Practice Lufthansa & Rosenbauer, sowie einen Ausblick auf internationale Entwicklungen samt Ihrem konkreten Handlungsbedarf:
KONFERENZ Tax Compliance
Neue internationale Entwicklungen – Herausforderungen für Unternehmen!
Mittwoch, 6. Mai 2015, 9:00 bis 17:00 Uhr, Wien
Die Experten: HR Mag. Roland Macho, Regionalverantwortlicher Ost und Teamleiter Ausland in der Großbetriebsprüfung; Gerhard Steiner, Executive Director für International Tax Services – Transfer Pricing bei EY Linz; MMag. Dr. Verena Trenkwalder, LL.M., Gesellschafterin und Geschäftsführerin der KPMG Alpen-Treuhand GmbH, Österreich am Standort Linz, Leiterin des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder; Mag. Reinhard Pumpler, LL.M., Geschäftsführer sowie Leiter des Tax Performance Advisory-Bereichs bei EY Österreich; Mag. Günter Kitzmüller, Mitglied des Vorstandes der Rosenbauer International AG und CFO; Wolfgang Klatt, Leiter internationale Besteuerung für die Lufthansa Group; StB Dipl.-Kfm. Christoph Kromer, Mitgesellschafter der U2 Universal Tax Units GmbH und Geschäftsführer der TaxID Steuerberatungsgesellschaft, Deutschland.
Zur Konferenz: >>> Weiter >>>
(Werbung)