©Manz
Wien. Das neue Buch >Diensterfindungsrecht< (Eypeltauer / Nemec) will 100 Fragen und Antworten zum praktischen Umgang mit der Kreativität der Mitarbeiter geben: Behandelt werde sowohl Grundlegendes wie darüber hinausgehende Spezialfragen – von der Defnition bis zum Wert, den eine Diensterfindung hat.
Die Themen sind laut Verlag u.a.:
- Was versteht man unter einer Diensterfindung?
- Wie erlangt der Dienstgeber das Recht auf eine Diensterfindung?
- Welche Methoden zur Ermittlung der Diensterfindungsvergütung gibt es?
- Was ist der Erfindungswert einer Erfindung?
Die Verfasser sind Rechtsanwalt Dr. Ernst Eypeltauer und Patentanwalt DI Harald Nemec.
Link: Manz