Open menu
Recht

Zwangsversteigerung von Liegenschaften: Immolex-Schwerpunktheft zu Regeln und Besteuerung

Wien. Die Zwangsversteigerung von Liegenschaften ist für den Gläubiger ein Mittel, um offene Forderungen einzubringen; für den interessierten Käufer kann sie ein interessantes Geschäft darstellen, so der Verlag Manz: Das immolex-Schwerpunktheft „Zwangsversteigerung“ widmet sich Fragestellungen, die sich aus der Exekution auf Immobilien ergeben.

Behandelt werden demnach u.a.:

  • Wie läuft ein Zwangsversteigerungsverfahren ab?
  • Welche Aufgaben kommen dem Sachverständigen bei der Bewertung zu?
  • Wie sind die umsatzsteuerlichen Auswirkungen der Liegenschaftsverwertung?
  • Was passiert mit dem Vorzugspfandrecht der Eigentümergemeinschaft bei der Zwangsversteigerung einer Eigentumswohnung?
  • Was gilt bei gemeinsamem Wohnungseigentum, wenn nur ein Partner insolvent ist?
  • Welche Sonderregelungen gelten für die Zwangsversteigerung von Superädifikaten?

Link: immolex

 

Weitere Meldungen:

  1. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  2. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm
  3. Neues Handbuch über Prozessfinanzierung in Österreich
  4. Manz-Lesung: „Strophe von Heinrich Heine muss entfernt werden…“