Open menu
Business

Neues WU Gründungszentrum soll Zahl der Unternehmensgründer erhöhen

©boanet / WU
©boanet / WU

Wien. Die Wirtschaftsuniversität Wien will mehr Unternehmensgründer aus den eigenen Reihen: Dafür soll das neue Kompetenzzentrum >WU Gründungszentrum< sorgen, das jetzt gestartet wurde. Nikolaus Franke ist wissenschaftlicher Leiter, Rudolf Dömötör Geschäftsführer.

Entrepreneurship bedeute nicht nur unternehmerisches Denken und Handeln, sondern auch Unternehmen zu gründen, so die Uni: Diese Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts gewinne für Studierende, Alumni und Universitätsangehörige zunehmend an Bedeutung.

Zielsetzung des am 1. Juni 2015 eröffneten WU Gründungszentrum sei es, die Anzahl und Qualität der Gründungen von WU-Studierenden, Alumni und Faculty nachhaltig zu steigern. Man will zu den Themen „Entrepreneurship, Gründung, Selbstständigkeit“ informieren, vernetzen und unterstützen.

„Die WU beteiligt sich aktiv an universitätsübergreifenden Wissenstransfer- und Entrepreneurship-Initiativen im Rahmen des Entrepreneurship Center Network (ECN) und Wissenstransferzentrum Ost. Durch das neu geschaffene WU Gründungszentrum wird diese Beteiligung ausgeweitet und das Informations-, Vernetzungs- und Serviceangebot für alle Universitäten am Standort Wien ausgebaut“, so Rektor Christoph Badelt.

Das Konzept

Zentrum und Ausgangspunkt der Aktivitäten werde der „Entrepreneurship Open Space“ sein, ein öffentlicher Raum für Entrepreneurship“, erklärt der wissenschaftliche Leiter des Kompetenzzentrums Nikolaus Franke. Das WU Gründungszentrum soll zum fixen Treffpunkt für Entrepreneurship-Interessierte werden. „Ein Ort, an dem man sich treffen und kennenlernen kann, wo man Unterstützung suchen und Gründungspartner/innen finden kann. Ein Ort, an den erfolgreiche WU-Entrepreneure auch gerne zurückkehren und andere mit ihrem Vorbild begeistern“, so Rudolf Dömötör, Geschäftsführer des Gründungszentrums. Er ist Direktor des Entrepreneurship Center Network (ECN) am Institut für Entrepreneurship und Innovation der WU; das ECN ist eine gemeinsame Initiative von sechs Wiener Universitäten.

Link: WU Wien

 

    Weitere Meldungen:

  1. Start-ups: Pros und Cons bei Mitarbeiterbeteiligungen
  2. Energiewirtschaft soll mehr Frauenpower bekommen
  3. Interim Management: Schwere Zeiten machen mehr Arbeit
  4. Entsorgungsbranche: Veronika Wüster wird Geschäftsführerin