Open menu
Bildung & Uni, Recht

GesbR-Reformgesetz: Arbeitstier des bürgerlichen Rechts durchleuchtet

©Manz
©Manz

Wien. Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR) ist wenig prominent, aber in der Praxis weit verbreitet – etwa bei einer Lebensgemeinschaft, beim Hausbau oder in Form einer ARGE. Das GesbR-Reformgesetz, das mit 1. 1. 2015 in Kraft trat, führt zu den umfangreichsten Änderungen, die die Gesellschaft bürgerlichen Rechts jemals erfahren hat.

Das neue Fachbuch im Verlag Manz soll den Zugang zur neuen Rechtslage erleichtern. Enthalten sind der aktuelle Gesetzestext zum GesbR-RG, weitere Materialien und legistische Anmerkungen.

Die Autorinnen

Hon.-Prof. Dr. Sonja Bydlinski ist Leiterin und Mag. Romana Fritz Legistin der Abteilung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht im Bundesministerium für Justiz.

Link: Manz

 

    Weitere Meldungen:

  1. Buch: Wenn ein Arbeitsverhältnis zu Ende geht
  2. Manz: Beletage für Events statt Buchshop am Kohlmarkt
  3. NEU: Lehrbuch Wertpapierrecht in turbulenten Zeiten
  4. Handbuch Finanzderivate erhält ein Update