Open menu
Business, Personalia

Impfstoff-Spezialist Affiris erhält frisches Kapital und neuen CEO

Wien. Die Affiris AG hat eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Mio. Euro abgeschlossen. Der Aufsichtsrat ernannte gleichzeitig Oliver Siegel zum Chief Executive Officer sowie Arne von Bonin zum Chief Scientific Officer. Firmengründer Walter Schmidt zieht sich aus dem Aufsichtsrat zurück. Affiris entwickelt Impfstoffe gegen chronische Krankheiten.

Derzeit befinden sich drei Wirkstoffe gegen Parkinson, MSA und Hypercholesterinämie in der klinischen Entwicklung. Weitere Impfstoffe werden in den Indikationen Diabetes, Allergien, Asthma sowie Huntington in der präklinischen Phase entwickelt.

Bislang konnte Affiris laut Unternehmensangaben insgesamt ca. 120 Millionen Euro an Finanzierungsmitteln aufnehmen, davon rund die Hälfte aus Lizenzeinnahmen und staatlichen Fördermitteln. Affiris beschäftigt am Campusgelände St. Marx in Wien aktuell 57 Mitarbeiter.

Firmengünder Walter Schmidt tritt zurück

Die Gesellschafter von Affiris haben nun einer Kapitalerhöhung in Höhe von 10 Mio. Euro zugestimmt. Die Kapitalerhöhung wird zu gleichen Teilen von den bestehenden Investoren, der Santo Holding – dem Family Office der Familie Strüngmann – und den MIG Fonds, vertreten durch die MIG Verwaltungs AG, gezeichnet. Im Rahmen einer Neuausrichtung des Aufsichtsrats zieht sich Walter Schmidt zurück. Er gründete Affiris vor elf Jahren.

Oliver Siegel rückt an die Spitze

Außerdem hat der Aufsichtsrat die Ernennung von Oliver Siegel (49) zum Chief Executive Officer und Vorsitzenden des Vorstands sowie Arne von Bonin (51) zum Chief Scientific Officer (CSO) beschlossen. An Stelle von Schmidt zieht Christoph Huber in den Aufsichtsrat ein. Vera Bürger und Claudia Juno wurden wurden seitens der Belegschaft in den Aufsichtsrat berufen.

Mit der beschlossenen Kapitalerhöhung werden laut Affiris die Voraussetzungen für die weitere Entwicklung der Affitome-Technologie für die Prävention und Behandlung chronischer Erkrankungen geschaffen. Siegel sieht die Kapitalerhöhung als Vertrauensbeweis der Investoren, der „von entscheidender Bedeutung für die weitere Entwicklung unserer Vakzin-Technologie als Plattform mit Anwendbarkeit in vielfältigen Bereichen sein wird.“

Parkinson-Impfstoff in der Pipeline

Erst vor Kurzem veröffentlichte Affiris laut eigenen Angaben Phase 1-Daten zu einem Parkinson-Impfstoff neuer Art. Das Programm wird weiterhin von The Michael J. Fox Foundation unterstützt. The Michael J. Fox Foundation ist die weltweit größte Non-Profit-Organisation zur Förderung von Parkinson-Forschung.

Link: Affiris

Weitere Meldungen:

  1. Nicolai Descovich leitet Versicherungsbereich bei msg Plaut Austria
  2. Startup-Wettbewerb Best of Biotech startet in die nächste Runde
  3. Magenta macht Anja Tretbar-Bustorf zur Chief Corporate Affairs Officer
  4. Quality Austria startet Beratungsfirma für Managementsysteme wie ISO9001