Open menu
Recht

Continental holt sich Elektrobit Automotive, White & Case berät

Frankfurt. White & Case hat den Autozulieferer Continental bei der Akquisition der Elektrobit Automotive GmbH beraten. Es geht um Technologien wie automatisiertes Fahren.

Elektrobit ist eine Tochter der an der Nasdaq in Helsinki börsennotierten Elektrobit Corporation. Continental, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, erwirbt den Software-Spezialisten und dessen Tochtergesellschaften für 600 Millionen Euro. Die Übernahme wurde im Juni von der Hauptversammlung der Elektrobit Corporation und den Kartellbehörden genehmigt und zum 1. Juli 2015 vollzogen, teilt die Kanzlei mit.

Das Unternehmen

Die in Erlangen ansässige Elektrobit Automotive GmbH entwickelt mit rund 1.900 Mitarbeitern im Auftrag führender Automobilhersteller und Systemlieferanten Fahrassistenzsysteme sowie andere Lösungen für komplexe Fahrzeugfunktionen. Mit der Übernahme stärke Continental die Entwicklung laufender Projekte und treibe die Technologieentwicklung von Systemen für automatisiertes Fahren voran.

Das deutsche White & Case-Team stand unter der Leitung von Partner Axel Pajunk (M&A/Corporate).

Link: White & Case

 

    Weitere Meldungen:

  1. Immo-Bericht von ULI und PwC: Die Zins-Sorgen bremsen
  2. CMS berät Alpla bei Joint Venture in Spanien
  3. M&A-Markt in Österreich trotz Rückgang „resilient“
  4. Geodis übernimmt trans-o-flex mit Wolf Theiss