Open menu
Bildung & Uni, Recht

Neues Buch: Aufklärungspflichten vor Vertragsabschluss

©Manz
©Manz

Wien. Aufklärungspflichten sind nicht nur einzelfallbezogen: Durch eine umfassende Analyse der Judikatur zeige Autor Alexander Reich-Rohrwig die maßgeblichen Strukturen vorvertraglicher Informationspflichten auf, so der Verlag Manz. Neben der Frage, welche Aufklärung die Parteien bei Vertragsabschluss redlicherweise erwarten dürfen, liegt der Fokus weiters darauf, wie sie diese berechtigten Erwartungen durch ihr Verhalten verändern können. Behandelt wird dabei besonders der Unternehmenskauf.

Der Autor entwickle so ein in sich geschlossenes System vorvertraglicher Informationsverantwortlichkeiten der Vertragsteile.

Der Autor

Dr. Alexander Reich-Rohrwig ist als Rechtsanwaltsanwärter in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Prozessführung und M&A bei CMS Reich-Rohrwig Hainz tätig.

Link: Manz

 

    Weitere Meldungen:

  1. Kodex zum Anziehen: Mode-Collection von LexisNexis
  2. Neues Handbuch Softwarerecht: Von Cloud bis Open Source
  3. Das Recht der Radfahrer erhält ein Update
  4. Fachbuch: Die Besteuerung der Influencer