Albert Birkner ©CHSH
Wien. Die Wirtschaftskanzlei CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati hat red-stars.com data AG im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anteilen an Machine & Voice Communication GmbH (MACOVO) beraten. Die Tochter der letzteren, Freeway GmbH (ein virtueller Netzbetreiber) stellt M2M Verbindungsdienstleistungen zur Verfügung, die aus einem Portfolio aus internationalen Wholesale-Agreements mit Netzbetreibern bestehen.
red-stars erwarb im Zuge einer Kapitalerhöhung von MACOVO 33% des Stammkapitals und der Stimmrechte. Die Transaktion umfasste Themen aus dem Corporate und IP-Recht und wurde im Mai 2015 abgeschlossen, heißt es weiter.
Die Unternehmen
MACOVO ist ein virtueller Netzbetreiber, spezialisiert auf M2M- und IoT-Anwendungen, dessen Angebot sich speziell an Unternehmen richtet, die ihre Geräte, Maschinen oder Fahrzeuge mit mobiler Kommunikation ausstatten wollen.
Freeeway ist ein speziell auf die Bedürfnisse von Speditionen und Lkw-Fahrern abgestimmtes Angebot und ermögliche Roaming-freie Telekommunikation und Telematik in mehr als 40 europäischen Ländern. Damit können Speditionen den Angaben zufolge bis zu 60 % ihrer Kommunikationskosten einsparen.
Nadine Leitner ©CHSH / Pöschl
Freeeway biete eine SIM-Karte mit vielfältigen Vorteilen. Sie kann für Telematik, Tracking & Tracing, E-Mail-Verkehr, Internetnutzung etc. jeweils separat freigeschaltet werden. Zudem gelte Freeeway als sicherste SIM-Karte im Markt. Die Administration kann das Speditionsunternehmen über eine einfach zu bedienende Cloud Anwendung selbst vornehmen.
Gemeinsam mit dem neuen Partner red-stars.com data AG möchte MAVOCO binnen 5 Jahren eine Subscriber-Basis von zumindest einer Million operativer SIM-Karten erreichen. red-stars.com data AG wurde von CHSH-Partner Albert Birkner und Associate Nadine Leitner (beide M&A) beraten.
Link: CHSH