Open menu
Steuer, Veranstaltung

Linde-Seminar zur Steuerreform am 16. September 2015

Wien. Der Steuerreform 2015/2016 widmet sich ein Seminar von Linde im September 2015. Die Veranstaltung behandelt die Handlungsmöglichkeiten, die heuer noch bleiben, nach dem bekannten Motto der Steuerberater: Am 1.1. ist es zu spät.

Im Einzelnen gehe es um Auswirkungen auf Immobilien- und Kapitalanlagen, die Grunderwerbsteuer „neu“, die Änderungen bei der Immobilienbesteuerung (Immo-ESt), die Steuererhöhung bei Kapitaleinkünften (KESt), das „Bankenpaket“ und Aufweichung des Bankgeheimnisses sowie Betrugsbekämpfung (Registrierkassen).

Behandelt werden demnach auch die Grunderwerbsteuer bei Umgründungen, Vor-/Nachteile bei Immobilienübertragungen noch in 2015, Möglichkeiten der Verlustverrechnung, die Situation bei Vermietungen, Neuordnung der Gebäudeabschreibungen, das Kontenregister, Einschaumöglichkeiten in Kontendetails, die Registrierkassenpflicht u.a.

Die Referenten

WP/StB Dr. Christian Wilplinger ist Tax Partner bei Deloitte; Dr. Andrei Bodis ist Mitarbeiter in der Abteilung für Einkommen- und Körperschaftsteuer im Finanzministerium; MMag. Alexander Lang ist Tax Partner bei Deloitte Österreich.

Link: Linde Verlag

 

    Weitere Meldungen:

  1. Zwei Jahre Homeoffice-Gesetz: „Steuerlich geht mehr“
  2. BDO eröffnet neuen Standort in Eisenstadt
  3. Drei neue Directors bei Steuer­beratungs­kanzlei TPA
  4. Frauen-Karrieren: „Bei KPMG sind heuer 43% der neuen Partner weiblich“