Open menu
Recht

Alexander Schütz steigt bei HSO ein, PHH berät den Verkäufer

Wien. C-Quadrat Gründer und Vorstand Alexander Schütz steigt beim österreichischen Pharmaspezialisten HSO ein: Damit soll der notwendige Grundstein für dessen weitere internationale Expansion gelegt werden, heißt es. Das Team um Hannes Havranek, Gründungspartner bei PHH, beriet HSO in den Beteiligungsverhandlungen.

Schütz steigt mit einem Anteil von 15% bei HSO ein, 85% bleiben weiterhin im Eigentum der HSO Holding GmbH, heißt es weiter.

HSO sei mit seinem Probiotikum speziell für die weibliche Darm- und Vaginal-Flora international auf Erfolgskurs. Fünf Jahre Forschungsarbeit, klinische Studien in Österreich, Deutschland und Italien sowie insgesamt mehrere Millionen Euro habe HSO für die Entwicklung des Probiotikums investiert.

Der Deal

„Der Zeitpunkt für die Einbindung eines Investors war ideal. Die rasante Entwicklung von HSO gleich im ersten Jahr nach dem Markteintritt und ein prognostiziertes Wachstum von 20% pro Jahr macht das Unternehmen extrem attraktiv“, so Rechtsanwalt Hannes Havranek, der u.a. auf Bio Tech-Unternehmen spezialisiert ist. Schütz sei Investor und strategischer Partner für HSO bzw. dessen Gründer und Hauptinvestor Helmut Essl.

Der Markt biete hohes Wachstumspotential: Laut einer Studie von Transparency Market Research über den Probiotika-Markt wird das Absatzvolumen von Probiotika-Produkten von derzeit weltweit rund 30 Milliarden US-Dollar pro Jahr in den nächsten drei Jahren auf 45 Milliarden steigen. Als größter Wachstumsmarkt werde dabei der asiatisch-pazifische Markt eingestuft, wo HSO künftig ausbauen will.

Link: PHH

 

    Weitere Meldungen:

  1. Swissport übernimmt Flughafen Düsseldorf Cargo mit Luther
  2. Immo-Bericht von ULI und PwC: Die Zins-Sorgen bremsen
  3. CMS berät Alpla bei Joint Venture in Spanien
  4. M&A-Markt in Österreich trotz Rückgang „resilient“