Open menu
Bildung & Uni, Recht

Das Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof: Neues Buch

©Linde
©Linde

Wien. Das neue Buch „Das Verfahren vor dem Verwaltungsgerichtshof“ (Holoubek / Lang, Hrsg.) bezweckt eine umfassende Darstellung des VwGH-Verfahrens. Dabei wird insbesondere die mit 1. Jänner 2014 in Kraft getretene Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 berücksichtigt.

Die Beiträge in dem Buch bieten eine Bestandsaufnahme des neu geschaffenen Rechtsschutzsystems innerhalb der Verwaltungsgerichtsbarkeit und geben damit der Praxis Hilfestellungen, heißt es bei Linde. Im Einzelnen beschäftigen sich die Beiträge u.a. mit:

  • der neuen Rolle des VwGH und seinen Befugnissen
  • dem Thema der Revision
  • Rechtsschutz und den Parteien vor dem VwGH
  • der Rolle der Verwaltungsgerichte und des Bundesfinanzgerichts im Lichte der VwGH-Zuständigkeiten
  • Ermessenskontrolle durch den VwGH

Die Herausgeber

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Lang ist Vorstand des Instituts für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU, Schriftleiter der Fachzeitschrift „Steuer und Wirtschaft International (SWI)“ u.a. Univ.-Prof. Dr. Michael Holoubek (WU Wien) ist Mitglied des Verfassungsgerichtshofes.

Link: Linde

 

    Weitere Meldungen:

  1. Kodex zum Anziehen: Mode-Collection von LexisNexis
  2. Neues Handbuch Softwarerecht: Von Cloud bis Open Source
  3. Corona: 300 Verfahren landeten beim VwGH
  4. Das Recht der Radfahrer erhält ein Update