Open menu
Bildung & Uni, Business, Veranstaltung

Wittgenstein Centre feiert Jubiläum: Demographische Entwicklungen unter der Lupe der Wissenschaft

Wien. Das 2010 von WU-Professor Wolfgang Lutz aus der Taufe gehobene Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital feierte mit einem Symposium das fünfte Jahr seines Bestehens. Demographische Entwicklungen werden als Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gesehen und wissenschaftlich analysiert.

Gebündelt wird im Wittgenstein Centre die demografische Kompetenz von drei Wiener Forschungseinrichtungen: dem heuer 40-jährigen World Population Program am Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse, dem Vienna Institute of Demography der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, das ebenfalls das 40-jährige Jubiläum begeht und der Abteilung Demografie der Wirtschaftsuniversität Wien.

Blick in Vergangenheit und Zukunft

Zum Jubiläum wachsen diese Einrichtungen auch räumlich näher zusammen: Die Abteilung Demografie und das Human Capital and Development Institut der WU teilen sich mit dem Vienna Institute of Demography  ab sofort einen Neubau am WU Campus. Die mehrfachen Jubiläen wurden bei einer gemeinsamen Veranstaltung begangen.

Am 9. September präsentierten Wissenschaftler/innen des Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital im Rahmen eines Symposiums ausgewählte Forschungsergebnisse und zukünftige Forschungsprojekte.

Link: Wittgenstein Centre

 

 

Weitere Meldungen:

  1. FH Campus Wien startet „ESG SmartHub“ für Nachhaltigkeitsberichterstattung
  2. Neues aus der Medizin: Kongress zu Nieren, Studie zu E-Zigaretten, Kampf gegen Bluterkrankheit
  3. Ralf Benecke wird neuer Chef von Renault Österreich
  4. Wissenschaftsnetzwerk Diskurs fordert von Wien mehr Klima-Action