Open menu
Recht

Squeeze-out bei Sky Deutschland, Hengeler berät

Frankfurt/München. Beim Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland, der auch die TV-Rechte der Mediengruppe für Österreich hält, ist der Squeeze-out der Kleinaktionäre jetzt amtlich. Hengeler Mueller hat dabei beraten.  

Der Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung der Sky Deutschland AG vom 22. Juli 2015 wurde am 15. September 2015 im Handelsregister der Sky Deutschland AG beim Amtsgericht München eingetragen. Damit sind die verbliebenen, von den Minderheitsaktionären gehaltenen 3,82% der Aktien an der Sky Deutschland AG auf die Sky German Holdings GmbH, eine Tochtergesellschaft der Sky plc, übergegangen, so die Kanzlei.

Transaktion und Team

Die Barabfindung betrug 6,68 Euro je Stückaktie gemäß §§ 327a ff. des deutschen Aktiengesetzes. Somit ist die Sky Deutschland AG nun eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Sky plc. Die Börsennotierung der Aktien an der Sky Deutschland AG wird in Kürze eingestellt.

Tätig waren bei Hengeler Mueller die Partnerin Daniela Favoccia (Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A), Counsel Mathias Link (Steuern) sowie die Associates Heiko Gotsche, Julian Ried (beide Gesellschaftsrecht/M&A) und Alexander Kredig (Steuern) (alle Frankfurt).

Link: Hengeler Mueller

 

Weitere Meldungen:

  1. Forschung des Tages: Zentrum für neue Impfstoffe, Schimmelpilz-Abwehr und mehr
  2. KI-Unternehmen Doctrine steigt bei dejure.org ein mit Kanzlei Noerr
  3. Tools des Tages: Mit jeder Karte an Ladestationen bezahlen, autonome Maschinen, QR-Codes und föderierte KI
  4. Tools des Tages: KI-Startups in Deutschland, Betriebssysteme für Städte, Bezahlsystem an der Tankstelle