Open menu
Recht

Deutsche Wohnen will LEG, Hengeler Mueller berät

Düsseldorf. Die deutschen Immobilienriesen LEG Immobilien AG und Deutsche Wohnen AG haben eine Grundsatzvereinbarung über einen milliardenschweren Zusammenschluss getroffen. Hengeler Mueller berät dabei LEG.

Der Zusammenschluss soll so strukturiert werden, dass Deutsche Wohnen den Aktionären der LEG im Wege eines freiwilligen öffentlichen Umtauschangebots anbietet, ihre LEG-Aktien zu erwerben. Dabei soll es konkret pro LEG-Aktie 3,30 neu auszugebende Aktien der Deutsche Wohnen AG geben.

Das Umtauschverhältnis bewertet das Eigenkapital der LEG auf Basis des Schlusskurses der Aktien der Deutsche Wohnen AG am letzten Handelstag vor Bekanntgabe des Umtauschangebots mit 4,624 Milliarden Euro. Der Vollzug des Zusammenschlusses werde für Ende Dezember 2015 angestrebt.

Das Team

Hengeler Mueller berät LEG bei dem Zusammenschluss. Tätig sind den Angaben zufolge die Partner Maximilian Schiessl, Bernd Wirbel (beide M&A, Düsseldorf), Thomas Müller (Immobilienrecht), Wolfgang Groß, Alexander Rang (beide Kapitalmarktrecht), Stefanie Beinert, Matthias Scheifele (beide Steuerrecht), Counsel Mathias Link (Steuerrecht) (alle Frankfurt) sowie die Associates Dominik Hess, Ute König (beide Gesellschaftsrecht/M&A, Düsseldorf), Maximilian Clostermeyer, Christoph Trautrims, Heiko Gotsche, Sophie-Charlotte Bechtold (alle Kapitalmarktrecht), Alexander Kredig (Steuern) und Peter Wehner (Arbeitsrecht) (alle Frankfurt).

Link: Hengeler Mueller

 

    Weitere Meldungen:

  1. M&A-Markt in Österreich trotz Rückgang „resilient“
  2. Geodis übernimmt trans-o-flex mit Wolf Theiss
  3. Bündnis der Bau-Softwarefirmen mit Latham & Watkins
  4. Luther holt Andreas Vath als Partner von KPMG