Wien. Die Welttagung der Anwälte, die IBA Annual Conference Vienna 2015, ist für Österreichs Wirtschaftskanzleien vor allem eine Gelegenheit zum Repräsentieren: So lud Dorda Brugger Jordis am 6. Oktober Klienten und Kollegen zur Party Along The River in das Wiener Restaurant Motto am Fluss. Politisch wurde es bei Karasek Wietrzyk (KWR): aus ihren Reihen stammt Justizminister Wolfgang Brandstetter.
Der Minister eröffnete folgerichtig die „KWR-Austrian Delights Reception“ am 7. Oktober – nicht zufällig sein 58. Geburtstag, der im Palmenhaus Burggarten offiziell gefeiert wurde.
In seiner Eröffnungsrede vor rund 300 Anwälten aus aller Welt fand Brandstetter staatstragende Worte: „Der Stand der Rechtsanwälte trägt wesentlich zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit bei und somit auch zur Erhaltung einer Demokratie, in der die Grund- und Menschenrechte die Grundpfeiler eines Staates bilden.“
Zum Ende der Eröffnungsrede gratulierten die KWR-Partner dem Justizminister „mit Torte und Geburtstagsständchen“, wie es heißt. Vielleicht sehen die Partner ihren Ex-Kollegen ja einmal wieder: Brandstetter hat kein Rückkehrrecht für die Zeit nach der Politik (das wäre auch nicht zulässig), KWR würde sich aber nach den Worten von Managing Partner Thomas Frad „freuen, wenn er wiederkommt“.
Die Speisekarte
Nun zu den wirklich wichtigen Dingen: bei österreichischen Klassikern wie Grammelbogatscherln, Gugelhupf und Sachertorte gab es im Anschluss an die Eröffnung die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und die bestehende Zusammenarbeit zu festigen, wie es heißt. „Als international tätige Wirtschaftskanzlei ist die IBA-Conference ein wichtiger Fixpunkt, um unsere Netzwerkpartner und Kollegen aus aller Welt zu treffen und die Beziehungen zu vertiefen“, so KWR-Managing Partner Frad.
Die IBA-Conference wird jährlich von rund 6.000 internationalen Anwälten besucht. Letztes Jahr fand diese in Tokio, diese Jahr in Wien statt. 2016 tagt die IBA in Washington.
Link: Dorda Brugger Jordis
Link: KWR
Link: IBA Vienna 2015