Open menu
Recht

Schönherr hilft bei neuem Pharma-Schwergewicht

Wien. Anwaltskanzlei Schönherr hat den österreichischen Pharmagroßhändler Jacoby GM Pharma GmbH bei seiner Fusion mit der L. Kögl Pharma GmbH beraten. Das neue Unternehmen zählt mit rund 333 Millionen Euro Umsatz zu den Top 5 der Pharmagroßhändler in Österreich.

Der gemeinsame Marktanteil liegt laut Schönherr bei 13,3 Prozent. Die regulatorische Genehmigung für die Fusion wurde bereits am 19. Dezember 2014 erteilt.

Nach Abschluss der Transaktion im Oktober 2015 halten die bisherigen Eigentümer der Jacoby GM Pharma GmbH, die Familien Unterkofler und Jacoby bzw deren Stiftungen mit 61,25 Prozent und die Familie Grabner mit 26,25 Prozent weiterhin die Mehrheit des neuen gemeinsamen Unternehmens Jacoby GM Pharma GmbH. Die Familie Fischer als bisherige Gesellschafterin der Kögl Pharma hält die restlichen 12,5 Prozent.

Das Team

Schönherr hat Jacoby GM bei der Ausarbeitung und Verhandlung der Transaktionsunterlagen und beide Parteien im Fusionskontrollverfahren beraten. Das Team wurde von Peter Madl (Partner, IP, IT & Life Sciences) geleitet und bestand aus Roman Perner (Partner, Corporate/M&A), Franz Urlesberger (Partner, EU & Competition), Stefanie Wöss (Attorney, Corporate/M&A) sowie Valerie Ditz (Attorney, EU & Competition).

Link: Schönherr

 

    Weitere Meldungen:

  1. Immo-Bericht von ULI und PwC: Die Zins-Sorgen bremsen
  2. CMS berät Alpla bei Joint Venture in Spanien
  3. M&A-Markt in Österreich trotz Rückgang „resilient“
  4. Geodis übernimmt trans-o-flex mit Wolf Theiss