Open menu
Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Business, Recht, Veranstaltung

RuSt 2015 behandelt Compliance und Frauenquote

Rust. Bei der Business Circle-Veranstaltung RuSt 2015 stellte die Podiumsdiskussion die Frauenquote in Führungspositionen in den Mittelpunkt.

Das Konferenzunternehmen Business Circle lud zum Jahresforum „Recht und Steuern 2015“ unter der fachlichen Leitung von Univ.-Prof. Hanns F. Hügel nach Rust am Neusiedler See. Es gab wie gewohnt Updates zu Schwerpunktthemen (u.a. Compliance-Pflichten des Vorstands, Haftungsausschlüsse und Haftungsvereinbarungen, alternative Investmentfonds sowie Vorstandsverträge).

An aktuellen Entwicklungen fanden sich im diesjährigen Programm u.a die Reform der Gesellschaft nach bürgerlichem Recht, die Erbrechtsreform, die Einschränkung des Bankgeheimnisses sowie der grenzüberschreitende Datenaustausch und das neue Bankabwicklungsregime des BaSAG.

Die Teilnehmer

Unter der Moderation von Sabine Kirchmayr (Universität Wien) diskutierten Sabine Bothe (Deutsche Telekom), Veronika Haslinger (Raiffeisen-Holduing NÖ-Wien), Elisabeth Holzleithner (Universität Wien) und Elke Napokoj (bpv Hügel) über die Frauenquote in Gesellschaftsorganen, Unternehmen und Kanzleien der Rechts- und Steuerberatung.

„Frauen sind in Österreich im europäischen Vergleich in den Vorständen und Aufsichtsräten nach wie vor unterrepräsentiert und es ändert sich hier nur sehr langsam etwas. An einer gesetzlich verordneten Quote führt praktisch kein Weg vorbei. Auch die Politik ist gefordert. Ein Blick auf die jüngst angelobte oberösterreichische Landesregierung macht das deutlich“, so Kirchmayr.

Als Ursachen für die geringe Quote von Frauen in Spitzenpositionen wurden die herausfordernde Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie weibliche Zurückhaltung und das geringer ausgeprägte Dominanzdenken von Frauen angesprochen. Auch fehle es häufig an Mentoren und Förderern. Erschwerend wirken männerdominierte Netzwerke, die Spitzenbesetzungen in gewohnter Weise aus dem eigenen Zirkel rekrutieren.

Link: Business Circle

 

Weitere Meldungen:

  1. Rödl holt Deloitte-Director Wunderle für Forensic Services
  2. Compliance-Event: Wie umgehen mit neuen ESG-Regeln?
  3. Freshfields lud zur Vienna Ladies Lounge: Antworten auf Krisenzeiten
  4. Tipps zu Cyber-Crime im Tischlerbetrieb von Deloitte OÖ