Wien. Beim Versicherungsriesen Generali kommt ein neuer Österreich-Chef: Auf Peter Thirring, der sich mit 1. Jänner 2016 zurückzieht, folgt Alfred Leu, derzeit Generali-Chef in der Schweiz. Leu ist ebenfalls ausgebildeter Jurist und erfahrener Versicherungsexperte. Der Wechsel erfolgt aus persönlichen Gründen, ein sanftes Ruhekissen ist Österreich laut Konzern-Zahlen aber wohl nicht.
Konkret trete Thirring als CEO der Generali Holding Vienna AG und der Generali Versicherung AG per 31. Dezember 2015 aus persönlichen Gründen zurück. Alfred Leu, derzeitiger CEO der Generali Schweiz Holding, wurde per 1. Jänner 2016 zum Nachfolger ernannt.
Österreich ist für den Konzern mit Hauptsitz in Triest ein wichtiges Arbeitsgebiet, allerdings mit einem Anteil von rund 2,4 Prozent des gesamten Prämienaufkommens auch ein überschaubares. Derzeit machen Generali Österreich ebenso wie anderen Ländern und Versicherern widrige Umstände zu schaffen, etwa das niedrige allgemeine Zinsniveau.
Laut den vor zwei Wochen veröffentlichten 9-Monats-Zahlen des Generali-Konzerns hat Österreich in diesem Zeitraum ein Ergebnis (Operating Result) von 52 Millionen Euro erwirtschaftet, um 6 Mio. Euro weniger als in der Vergleichsperiode des Vorjahrs. Das Prämienvolumen sank um 13 auf 925 Millionen Euro, der Net Cash Flow ging von 206 Millionen Euro auf minus 10 Mio. Euro zurück.
Insgesamt hat die Generali-Gruppe in diesem Zeitraum ein Prämienaufkommen von 38,425 Milliarden Euro erzielt, nach 35,61 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Stark war aber vor allem das Asien-Geschäft; in etlichen europäischen Ländern ging das Prämienaufkommen zurück.
Der Neue tritt an
Jaime Anchustegui, Vorsitzender der EMEA Region bei der Generali (und künftig auch interimistischer Leiter der Generali Schweiz Holding) sagt zum Chefwechsel in Österreich: „Ich freue mich, dass jemand des Kalibers Alfred Leu unser Geschäft in Österreich führen kann. Als CEO der Generali Schweiz Holding hat er nachhaltige Erfolge erzielen können und ich bin der Überzeugung, dass er die Fähigkeiten und die Erfahrungen hat, auch das Geschäft in Österreich weiter auszubauen. Zugleich möchte ich mich bei Peter Thirring für sein großes Engagement für das Unternehmen bedanken. Unter seiner Führung konnte die Generali ihren Erfolgskurs in Österreich konsequent fortführen und ihre Marktposition weiter stärken. Ich wünsche ihm das Beste für die Zukunft.“
Der Werdegang
Alfred Leu gehört auch weiterhin dem Verwaltungsrat der Generali Schweiz Holding an, heißt es weiter. Leu (57) wurde 2005 zum CEO der Generali Schweiz Holding berufen. Zuvor war er CEO bei der Generali General Insurance in Genf und ab 2002 stellvertretender CEO der Generali Schweiz Holding. 1987 begann Leu seine Karriere bei der Fortuna Lebens-Versicherungs-Gesellschaft, wo er über die nächsten Jahre leitende Aufgaben bei verschiedenen Versicherungsunternehmen hatte. 1987 schloss Leu sein Studium in Rechtswissenschaften (Jura) an der Universität in Bern ab.
Peter Thirring (58) ist seit März 2013 CEO der Generali Holding Vienna AG und der Generali Versicherung AG. Davor war er seit 2005 CEO der Generali Poistovna in der Slowakei und seit 2007 Vorstandsmitglied der Generali Holding Vienna, wo er 2012 zum CFO berufen wurde. Thirring schloss 1981 sein Jurastudium an der Universität Wien ab und begann 1984 seine Karrierelaufbahn bei der Generali.
Die Generali Group ist einer der größten globalen Anbieter von Versicherungen, mit Prämieneinnahmen von insgesamt mehr als 70 Mrd. Euro im Jahr 2014 und weltweit 78.000 Mitarbeitern.
Link: Generali