Open menu
Business, Recht

Schönherr berät SK Rapid und Conda bei Crowdfunding

Wien. Schönherr hat den SK Rapid und die Crowdinvesting-Plattform Conda beim Crowdinvesting-Projekt „Rapid InvesTOR“ beraten.

Das Projekt, bei dem sich Fans und weitere Investoren an der Finanzierung des neuen Allianz Stadions in Wien-Hütteldorf beteiligen können, sei das erste Crowdinvesting-Projekt, für das ein vereinfachter Veranlagungsprospekt gemäß Schema F des Kapitalmarktgesetzes (KMG) erstellt wurde.

Das Rapid InvesTOR-Emissionsvolumen beträgt bis zu 3 Mio. Euro und stelle damit auch das bislang höchste Volumen für ein Crowdinvesting-Projekt in Österreich dar, heißt es weiter.

Die Eröffnung des Allianz Stadions, dessen Finanzierung unabhängig vom Crowdinvesting-Projekt gesichert ist, ist für den Sommer 2016 geplant. Schönherr berät Conda schon seit 2013 bei der Strukturierung von Crowdinvesting-Modellen.

Das Fußball-Crowdfunding

Rapid-Fans und weitere Crowdinvestoren können sich bei dem Projekt auf www.conda.at in Form eines qualifizierten Nachrangdarlehens ab einem Volumen von 100,- Euro investieren. Dabei werden den Anlegern je nach Laufzeit jährlich zwischen zwei bis drei Prozent Basiszinsen gutgeschrieben. Außerdem seien Bonuszinsen möglich, die vom sportlichen Erfolg von Rapid in internationalen Bewerben der UEFA abhängen.

Das Schönherr-Team setzte sich aus Rita Wittmann (Counsel; Corporate/M&A) und Hutan Rahmani (Rechtsanwalt; Banking, Finance & Capital Markets) zusammen.

Link: Schönherr

 

Weitere Meldungen:

  1. Helvetia umarmt Baloise mit Clifford Chance und Freshfields
  2. Marie Müller ist neue Anwältin bei Fellner Wratzfeld & Partner
  3. Christoph Schweizer macht als CEO der Boston Consulting Group weiter
  4. Michael-Felix Schwarz ist neuer Anwalt bei Cerha Hempel