Reinhard Willfort ©1000×1000
Wien. Crowdfunding soll Anleger und junge Unternehmen zusammenführen: Ein Modetrend oder eine Umwälzung des Finanzwesens? Extrajournal.Net beleuchtet in einer neuen Serie die wachsende Szene von Crowdfunding-Anbietern in Österreich. Heute geht es um 1000×1000.at – seit 2012 im Geschäft.
Zu den bekanntesten Plattformen auf diesem Gebiet zählt 1000×1000.at; es handelt sich hier um ist eine Initiative der ISN – Innovation Service Network GmbH.
Seit 2012 am Markt
Laut ISN-Geschäftsführer Reinhard Willfort „verbindet 1000×1000.at seit dem Jahr 2012 Menschen, die Geld für die Umsetzung ihrer Geschäftsideen suchen mit Investoren, die in tolle Unternehmen investieren wollen. So können sich Private bereits mit geringen Beträgen völlig unkompliziert an potenzialreichen Start-Ups sowie etablierten Unternehmen, die Innovationsvorhaben realisieren möchten, beteiligen.“
ISN selbst begleitet laut Willfort seit 2001 Unternehmen bei der Entwicklung, Bewertung und Umsetzung von Innovationen: „In unterschiedlichen Branchen wurden bisher mehr als 450 Innovationsprojekte gemeinsam mit Kunden umgesetzt.“
Referenzprojekte
Als besonders interessante Projekte von 1000×1000.at nennt Willfort:
- simon – ein Solaranlage, die dank handlicher Größe auch leicht in der Stadt verwendet werden kann.
- Alm Resort Nassfeld – eine touristisch genutzte Immobilie in Kärntens größtem Skigebiet, direkt an der Piste.
- Ibiola Mobility-Solution – die Firma bietet einerseits Lösungen für lokales Carsharing in Gemeinden, Wohnanlagen und Unternehmen und betreibt andererseits Österreichs größte Plattform für privates Carsharing – carsharing247.com.
Pleite: Woodero
Mit Woodero ging auf 1000×1000.at freilich auch die erste „Crowd-Pleite“ an den Start. Die Woodero-Produkte – edle Holzschutzhüllen für Hightech-Geräte wie Tablets und Smartphones – fanden nicht so großen Absatz wie erhofft. Das Unternehmen musste Konkurs anmelden, 175 Crowd-Investoren sollen davon mit einem eingesetzten Kapital von 166.000 Euro betroffen sein. Woodero selbst wurde mittlerweile in in die Eurodistribution GmbH (Tochter des Unternehmens Alpenelectronics) integriert.
Eigentümersstruktur
Eigentümer/Gesellschafter von 1000×1000.at sind:
- ISN-Innovation Service Netwok GmbH (58,82 %);
- Hasch & Partner Anwaltsgesellschaft mbH (3,92 %);
- HBA Beteiligungs GmbH (37,26 %)
Link: 1000×1000.at