Open menu
Recht, Tipps

Aktualisiertes Handbuch: Vermögen richtig weitergeben

©Manz
©Manz

Wien. Das Thema Vermögensweitergabe hat Gültigkeit für kleine wie große Vermögen – zwar in unterschiedlicher Intensität und Tragweite, aber jeder ist früher oder später davon betroffen, heißt es beim Verlag Manz. Das in 3. Auflage erschienene Handbuch „Vermögen richtig weitergeben“ soll Personen erreichen, die entweder Vermögen zu übergeben haben oder in der Warteposition eines Erben stehen.

Mit Hilfe dieses Praxishandbuchs soll laut einer Aussendung – bereits auf Basis der aktuellen gesetzlichen Änderungen – ein umfassender Überblick über die facettenreiche Thematik rund ums Erben geboten werden, der die Entscheidungsfindung auch anhand von Checklisten und Praxisbeispielen erleichtert.

Steuerreform & Co.

Ergänzt wurde diese Auflage durch die Einarbeitung der Steuerreform 2015, der Erbrechtsreform 2017 sowie der EU-Erbrechtsverordnung, durch ein neues Kapitel über die Einsatzmöglichkeit von Stiftungen bei der Vermögensweitergabe, sowie durch die grundlegende Neufassung der Kapitel über Auslandsvermögen sowie Spenden und Philanthropie.

Ein Jurist aus dem Bankwesen

Autor Dr. Heinrich Weninger ist als Wirtschaftsjurist im Bankwesen tätig. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich in leitender Position mit dem Themenkomplex von Vermögensübergabe, Stiftungswesen und Philanthropie und ist Berater sowie Vortragender zu diesen Fachbereichen.

Link: Manz Verlag

 

    Weitere Meldungen:

  1. Buch: Wenn ein Arbeitsverhältnis zu Ende geht
  2. Manz: Beletage für Events statt Buchshop am Kohlmarkt
  3. NEU: Lehrbuch Wertpapierrecht in turbulenten Zeiten
  4. Handbuch Finanzderivate erhält ein Update