Open menu
Recht

Carsharing-Anbieter Citee pleite, White & Case im Einsatz

Berlin. Das Amtsgericht Charlottenburg hat mit Beschluss vom 3. Dezember 2015 die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Citee Car GmbH mit Sitz in Berlin angeordnet. White & Case-Partner Philipp Hackländer wurde zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. 

Die Citee Car GmbH bietet für etwa 20.000 Kunden in Berlin, Hamburg, München und dem Ruhrgebiet das sogenannte Carsharing von 475 Autos an und beschäftigt hierfür 25 Mitarbeiter, so die Kanzlei.

„Wir haben zunächst die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes für die Mitarbeiter sichergestellt sowie alle erforderlichen Absprachen mit den Lieferanten und Dienstleistern getroffen, um den Geschäftsbetrieb fortzusetzen. Für unsere Kunden steht weiter der komplette Carsharing-Service zur Verfügung“, erklärt Philipp Hackländer von der White & Case Insolvenz GbR.

Dynamisch, aber nicht kostendeckend

Man sehe die Situation insgesamt verhalten positiv: „Bei der Citee Car GmbH handelt es sich um ein junges, dynamisches Unternehmen im schwierigen Markt für umweltfreundliche Mobilität in Großstädten. Das Unternehmen ist bislang nicht in der Lage gewesen, kostendeckend zu arbeiten. Gleichwohl haben sich bereits Interessenten bei mir gemeldet, die Citee Car übernehmen möchten. Die Gespräche mit diesen Interessenten dauern an“, so Hackländer. Er wird unterstützt von Associate Gordon Garz (beide Insolvenzrecht/Sanierung).

Link: White & Case

 

    Weitere Meldungen:

  1. Luther holt Andreas Vath als Partner von KPMG
  2. TeamViewer wird SE mit Latham & Watkins
  3. Fabian Platzen wird General Manager bei iwoca
  4. Taylor Wessing holt Julian C. Ludwig von PwC