Open menu
Recht

Jones Day und Schönherr beraten bei Hotel-Erwerb

Wien. Schönherr hat, neben Jones Day, ein Konsortium unter der Führung von Goldman Sachs und Highgate Hotels beim Erwerb der Akquisitionsfinanzierung und Schuldenrestrukturierung der K+K Hotelgruppe beraten.

K+K Hotels besitzt und betreibt in Europas Großstädten insgesamt zehn Boutiquehotels. Das Closing der Transaktion fand, nach dem Erhalt der behördlichen Genehmigungen, am 1. Dezember 2015 statt.

Das Portfolio der K+K Hotelgruppe enthält Vier- und Vier-Sterne-Superior Hotels mit insgesamt 1.200 Zimmern, die unter dem Namen K+K in den Stadtzentren von London, Paris, Barcelona, München, Wien, Prag, Budapest und Bukarest agieren. Die K+K Hotelgruppe mit Hauptsitz in Salzburg wurde 1961 von der Koller Familie gegründet, die nun ihre gesamten Unternehmensanteile verkauft, so die Kanzlei. Die Management-Plattform der Hotels ist ebenfalls Teil des Verkaufs.

Das Team

Das Schönherr-Team beriet Goldman Sachs und Highgate Hotels zu Fragen des österreichischen Rechts und stand unter der Federführung von Christian Herbst (Partner; Corporate/M&A). Weitere Mitglieder des Transaktionsteams waren Maximilian Lang (Rechtsanwalt; Corporate/M&A), Stefan Kühteubl (Partner; Labour and Employment), Bernd Rajal (Partner; Regulatory), Christoph Haid (Partner; Competition), Ayla Ilicali (Rechtsanwältin; Real Estate), Teresa Waidmann (Rechtsanwaltsanwärterin; Labour and Employment), Serap Aydin (Rechtsanwaltsanwärter; Real Estate) und Michael Woller (Rechtsanwalt; IP).

Jones Day London war Lead Counsel für Highgate Hotels und Goldman Sachs. Weiters waren in der Transaktion Jones Day Düsseldorf, Frankfurt und München tätig. Die Verkäuferseite wurde von Taylor Wessing enwc (Wien) und Ferner Hornung & Partner (Salzburg) vertreten. JLL Hotels & Hospitality Group und Credit Suisse berieten ebenfalls die Verkäufer, heißt es weiter.

Link: Schönherr

 

    Weitere Meldungen:

  1. Swissport übernimmt Flughafen Düsseldorf Cargo mit Luther
  2. Immo-Bericht von ULI und PwC: Die Zins-Sorgen bremsen
  3. CMS berät Alpla bei Joint Venture in Spanien
  4. M&A-Markt in Österreich trotz Rückgang „resilient“