Open menu
Recht

Nach VW verzichten auch VW-Händler auf Verjährung

Wien. Der VKI hat über die Sammelaktion in Sachen VW über 53.000 österreichische Fahrzeughalter gesammelt, die sich durch VW geschädigt sehen. Da VW für Vergleichsverhandlungen noch um Zeit ersucht, hat der VKI einen umfassenden Verjährungsverzicht von der VW-Gruppe gefordert.

Am 16. 12. 2015 gab VW einen Verjährungsverzicht bis 31. 12. 2017 ab. Der VKI hat kritisiert, dass VW für Gewährleistungsansprüche gegen Händler nicht auf die Verjährung verzichten kann.

Nun haben auch die österreichischen VW-Händler diesen Verjährungsverzicht erklärt. Damit ist die Tür offen, mit Vergleichsverhandlungen im Frühjahr 2016 zu beginnen, heißt es.

Link: VKI

 

Weitere Meldungen:

  1. Autonomes Fahren: Suraaa plant weitere Projekte
  2. Das ändert sich 2025 im Verkehr: Erhöhungen bei Pickerl, Dienstfahrten, Kilometergeld und mehr
  3. L17-Führerscheine holen zum regulären B-Führerschein immer weiter auf
  4. Sfakianakis Group erwirbt Ajar Car Rental mit CMS und PHH