
Wien. Der Ratgeber „Internet sicher nutzen“ der österreichischen Internetprovider-Vereinigung ISPA kommt seit 2007 auf 100.000 verteilte Druckexemplare sowie unzählige Downloads. Nun liegt die 6. Auflage vor, mit Tipps zu Datenschutz und Privatsphäre, Cybermobbing, legalen und illegalen Downloads, Live-Streaming und mehr.
Das Fachbuch zur Onlinesicherheit richtet sich in verständlicher Sprache an Erwachsene und Jugendliche; Zielgruppe sind Endnutzer, die zu allen Aspekten rund um Sicherheit, Datenschutz und Privatsphäre im Internet informiert werden sollen, so die ISPA.
Die neue Auflage
In der 6. Auflage ist der aktuelle Stand des Strafgesetzbuches (Novelle tritt am 1.1.2016 in Kraft) und des Urheberrechts (Änderungen mit 1.10.2015) eingearbeitet, was zu einer weitgehenden Neugestaltung einiger Abschnitte wie z. B. Hasspostings, Cybermobbing oder der Rechtsmäßigkeit von Downloads geführt hat, heißt es weiter.
Aktualisiert wurde zudem das Kapitel „Digitaler Nachlass“. Der Bereich „Kinder, Teenager & Medien“ wurde um einen Abschnitt zum aktuellen Trend „Live-Streaming“ ergänzt und die Liste der Beratungsstellen um die „Beratungsstelle Extremismus“ erweitert.
Link: ISPA-Ratgeber