
Wien. Das neue Rechtstaschenbuch „Wohnungseigentumsrecht“ soll die einschlägigen Regeln übersichtlich und leicht lesbar darstellen: Vom Eigentumserwerb über Schutzbestimmungen, Verwaltung und Instandhaltung bis zum Verkauf.
Behandelt werden demnach:
- Abgrenzung Miteigentum –Wohnungseigentum
- Begründung und Erwerb von Wohnungseigentum
- Beendigung des Wohnungseigentums
- Erwerberschutzbestimmungen
- Partnerschaftswohnungseigentum
- Eigentümergemeinschaft
- Änderung von Wohnungseigentumsobjekten
- Verwalter und Verwaltung
- Instandhaltung und Wartung
Auch behandelt werden laut Verlag Manz das vorläufige Wohnungseigentum des Alleineigentümers, das wohnrechtliche Außerstreitverfahren u.a.
Autorin Dr. Friederike Lenk war viele Jahre Referentin in einem wohnrechtlichen Rechtsmittelsenat, Vortragende in Seminaren und Konsulentin in einer Rechtsanwaltskanzlei.
Link: Manz