Open menu
Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Business

Neuer Name für soziale Unternehmen Österreichs

Wien. Der Bundesdachverband für Soziale Unternehmen mit seinen 200 Mitgliedsbetrieben positioniert sich als „arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich“ neu.

Seit 30 Jahren setze sich der Bundesdachverband für Soziale Unternehmen (bdv austria) für die Belange von 200 gemeinnützigen Mitgliedsbetrieben im arbeitsmarktpolitischen Bereich ein. Zum Jubiläum wird umbenannt: „Wir heißen künftig ,arbeit plus – Soziale Unternehmen Österreich‘, weil wir unterstreichen möchten, dass unsere Unternehmen und unser Engagement für arbeitssuchende Menschen auf vielen unterschiedlichen Ebenen einen Mehrwert haben“, so Vorstandsvorsitzende Manuela Vollmann.

Befristete Jobs für 40.000 Menschen

Die 200 Sozialen Unternehmen unterstützen Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt werden, mit Beschäftigung, Beratung und Qualifizierung auf ihrem Weg zurück ins Erwerbsleben. Insgesamt erhalten den Angaben zufolge pro Jahr 40.000 Menschen durch eine befristete Stelle die Chance auf den (Wieder-)Einstieg ins Erwerbsleben.

Link: arbeit plus

Weitere Meldungen:

  1. Franchise-Glossar: Ein Handbuch vom Verband
  2. Empfehlungswert der Finanzbranche: Schlimmer wird’s nimmer
  3. Legal Tech-Anbieter setzen auf multifunktionale Tools
  4. Freshfields lud zur Vienna Ladies Lounge: Antworten auf Krisenzeiten