Open menu
Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Business, Recht, Veranstaltung

CMS-Diskussion: Business in der Ära von Uber, Fintech & Co

Travis Kalanick (r.) ©Andreas Henn
Travis Kalanick (r.) ©Andreas Henn

Davos. Das Fahrtendienstunternehmen Uber Technologies wirbelt die Taxi-Branche durcheinander; die Finanzindustrie wird zunehmends vom Schlagwort Fintech dominiert. Bei einer Veranstaltung in Davos, die von der Rechtsanwaltskanzlei CMS gemeinsam mit der deutschen Wochenzeitung Die Zeit organisierte wurde, verriet Travis Kalanick, Mitbegründer und CEO von Uber, seine Unternehmensstrategie. Zudem erläuterten Experten, wie Fintech-Unternehmen (Finanztechnologie) die Bankenwelt verändern.

In Davos sagte Kalanick: „Wenn man für etwas kämpft, das mit Wandel zu tun hat und althergebrachte Weisheiten in Frage stellt, kann man auf Widerstand stoßen.“ Auf die Kritik an Uber angesprochen, meinte er: „Mit nur einem Knopfdruck zu einer Taxifahrt zum halben Preis zu kommen, kann kaum etwas Schlechtes sein.“

Finanzbranche der Zukunft

„Für die Zukunft müssen sich Banken rapide neu erfinden und zu einer digitalen Reise aufbrechen“, so anschließend Taavet Hinrikus, Mitbegründer und CEO von TransferWise. Er geht davon aus, dass in den nächsten zehn Jahren 40% aller Finanzdienstleistungen durch Fintech-Unternehmen abgewickelt werden.

Koos Timmermans, stellvertretender Vorsitzender der ING Bank, meinte im Zuge der Diskussion, dass manche Leistungen kosteneffizienter angeboten werden müssten.

„Handelskrieg“ um Daten

Chris Watson, Partner und Global Head für den Fachbereich Technologie, Medien und Kommunikation bei CMS, warf auch einen Blick auf die Rahmenbedingungen: „Die Regulierung von Datenschutz und Datensicherheit ist ein hochkomplexes Thema. Wir können derzeit einen regelrechten transatlantischen Handelskrieg um dieses Thema beobachten und auch innerhalb der EU gehen die Meinungen und Verordnungen weit auseinander.“

Link: CMS

Weitere Meldungen:

  1. JR-Zentrum für analoge System-on-Chips startet
  2. BMD Cybercrime-Seminar: So reagieren Firmen richtig auf Attacken
  3. Event: „Ein Drittel der Informationen von ChatGPT ist falsch“
  4. ARAG dockt Rechtsschutz digital an die Makler an