
Wien. Binder Grösswang beriet zusammen mit der ungarischen Sozietät Lakatos, Köves and Partners die Al Habtoor Gruppe beim Erwerb des Hotels Imperial in Wien von Gesellschaften der Starwood-Gruppe.
Das Imperial ist eines der bekanntesten historischen Wiener Ringstraßenhotels. Der Kauf erfolgte durch einen Share Deal, bei dem sämtliche Geschäftsanteile an der Imperial Hotels Austria GmbH erworben wurden, so die Kanzlei.
Die Geschichte
Das Hotel Imperial Wien an der Wiener Ringstraße wurde als Privatresidenz des Fürsten von Württemberg erbaut und verwandelte sich für die Weltausstellung 1873 zum Hotel, das bald weltweit bekannt wurde. Unter den Gästen fanden und finden sich Kaiser, Könige, Staatsmänner, Komponisten, Literaten und berühmte Schauspieler.
Die Al Habtoor Gruppe mit Sitz in Dubai, United Arab Emirates, ist in den Bereichen Construction, Hotel, Automotive, Real Estate, Education und Publishing tätig.
Dem Erwerb der Anteile vorangegangen sind eine Due Diligence Prüfung sowie die steuerliche und gesellschaftsrechtliche Beratung bei der Strukturierung und Umsetzung einer neuen Gesellschafterstruktur. Das Signing fand am 27. Jänner 2016 statt, das Closing am 15. Februar 2016.
Das Team
Das Binder Grösswang Kernteam bestand aus Michael Kutschera, Markus Uitz (beide Partner Corporate/M&A) und Philipp Kapl (Rechtsanwaltsanwärter Corporate/M&A).
An der Transaktion waren ferner beteiligt: Christian Wimpissinger (Partner, Tax), Horst Lukanec (Partner, Employment), Michael Pinggera (Rechtsanwalt, öffentliches Recht), Michael Ebner, Mona Holzgruber, Oliver Loksa, Quido Gero, (alle Rechtsanwaltsanwärter und –anwärterinnen, Corporate/M&A), Sabine Apfl (Rechtsanwaltsanwärterin, Employment), Hanna Oberbichler und Regina Kröll (Rechtsanwaltsanwärterinnen, öffentliches Recht).
Link: Binder Grösswang