Open menu
Recht

Binder Grösswang als Great Place to Work

Wien. Wirtschaftskanzlei Binder Grösswang hat im Rahmen der Award Ceremony „Österreichs Beste Arbeitgeber 2016“ im Palais Ferstel den Titel „Great Place to Work“ erhalten.

Konkret gepunktet hat man in der Kategorie Mittlere Unternehmen (50 bis 250 Mitarbeiter), in der auch 18 weitere österreichische Unternehmen (nicht aus dem Rechtsbereich) ausgezeichnet wurden.

Im Rahmen der Benchmarkstudie „Österreichs Beste Arbeitgeber“, die Arbeitsplatzkultur und Arbeitsplatzqualität misst, wurden dabei eine Mitarbeiterbefragung und ein Audit der Personalkultur mit Schwerpunkten auf Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist durchgeführt, heißt es weiter.

Vertrauen im Job

Raoul Hoffer, HR-Partner bei Binder Grösswang: „Wir versuchen, eine vertrauensbasierte Arbeitsplatzkultur zu fördern und zu leben. Nicht nur durch einzelne Maßnahmen, sondern als bewusste Strategie. Freude an der Arbeit ist ein entscheidender Faktor am Unternehmenserfolg. Respektvoller Umgang miteinander, zwischenmenschliche Werte und eine Kultur des Verstehens sind Teil unseres Mission Statements.“ Die Kernwerte seien dabei Beziehungspflege auf Augenhöhe, Förderung der Mitarbeiter und Fokus auf Innovation.

Managing Partner Michael Kutschera: „Über die Auszeichnung als Great Place to Work freuen wir uns sehr. Sie zeigt uns, dass wir den richtigen Weg bei unserem Bemühen gegangen sind, bei Binder Grösswang ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen, mit dem sich alle identifizieren können.“

Binder Grösswang wurde bereits 2014 als erste Rechtsanwaltskanzlei Österreichs mit dem „Great Place to Work“-Zertifikat ausgezeichnet.

Link: Binder Grösswang

Link. Great Place to Work

 

    Weitere Meldungen:

  1. Staats-Millionen für Kulinarik-Cluster: Opposition ruft nach Guide Michelin
  2. Freude über Rankings bei DSC, Dorda und Taiyo Legal
  3. Jörg Spreitzer leitet jetzt Great Place to Work
  4. Freude über Rankings bei DLA Piper, Schönherr & Co