Open menu
Bildung & Uni, Recht

Die Vorschriften für gewerbliche Betriebsanlagen

©Manz
©Manz

Wien. Das Manz-Handbuch „Die gewerbliche Betriebsanlage“ ist in der 4. Auflage erschienen. Die Aktualisierungen reichen von Genehmigungsverfahren bis Gastgarten-Vorschriften.

Das Buch soll Zugang zu einer hochkomplexen Rechtsmaterie verschaffen, so der Verlag. Enthalten sind Verfahrensdarstellungen, Beispiele zu wichtigen Fragen, ein Lexikon mit rund 200 Fachbegriffen u.a.

Die aktuellen Neuerungen enthalten demnach u.a.:

  • Unternehmensgründung und Betriebsübernahme
  • BA-Genehmigungsverfahren (zB Freistellung zahlreicher Betriebsanlagen von der Genehmigungspflicht, neue Kundmachungsformen, Probleme der übergangenen Partei, neuer Rechtsschutz (zweistufige Verwaltungsgerichtsbarkeit)
  • Gastgartenregelung
  • Vorgaben des Unionsrechts (IPPC-Anlagen, Seveso III-Richtlinie zum Industrieunfall)

Die Autoren

Im Autorenteam sind RA Dr. Wolfgang Berger, Hon.-Prof. RA Dr. Wilhelm Bergthaler, Ass.-Prof. Mag. Dr. Karim Giese, Dr. Kerstin Holzinger, Univ.-Ass. Mag. Vanessa McAllister, LLB. oec., Univ.-Prof. i.R. Dr. Ferdinand Kerschner, MR Mag. Sylvia Paliege-Barfuß, BMWFW, Univ.-Prof. Dr. Kurt Schmoller, Univ.-Prof. Dr. Harald Stolzlechner, Mag. Kai Vogelsang, Amt der Salzburger Landesregierung, HR i.R. Dr. Harald Wendl, Mag. Erwin Ziermann, Landesverwaltungsgericht Salzburg.

Link: Manz

 

Weitere Meldungen:

  1. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  2. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm
  3. Neues Handbuch über Prozessfinanzierung in Österreich
  4. Manz-Lesung: „Strophe von Heinrich Heine muss entfernt werden…“