Open menu
Bildung & Uni, Recht

Neues Buch: Basiswissen Arbeits- und Sozialrecht 2016

Wien. Von den Umwälzungen der Steuerreform 2015/2016 sind auch zahlreiche Kern- und Nachbargebiete des Arbeits- und Sozialrechts betroffen. Das Facultas-Standardwerk >Basiswissen Arbeits- und Sozialrecht 2016< (Eichinger / Kreil / Sacherer) beschäftigt sich mit den Neuerungen.

Das Buch soll der aktuellen Gesetzeslage Rechnung tragen und ist ein Standardlehrbuch, das vor allem für Praktiker in den Betrieben und Studierende an Universitäten sowie Fachhochschulen gedacht ist.

Es beschäftigt sich u.a. mit Neuerungen im Bereich der Konkurrenzklausel und All-In-Klausel, des Ausbildungskostenrückersatzes, des Mutterschutzes und der Elternteilzeit. Behandelt werden ebenfalls die Situation der neuen Selbständigen, die Sozialbetrugsbekämpfung sowie die aktuellen Einkommensteuersätze und Sozialversicherungswerte 2016.

Hilfe im Arbeitsalltag

Es finden sich Lernhilfen, Praxistipps, Arbeitsvertragsmuster und Berechnungsbeispiele für arbeitsrechtliche Ansprüche, aber auch Schnittstellen u.a. zum Steuer-, Verwaltungs- und Strafrecht sowie Informationen zu Rechtsdurchsetzung, Behörden und Institutionen.

Link: Facultas

Weitere Meldungen:

  1. Vertragshandbuch für Unternehmen erhält ein Update
  2. Führen mit Flow und Resultaten: Neues Handbuch zu Positive Leadership
  3. Buch zum Standortfaktor Arbeitsrecht: Österreich im Vergleich
  4. Franziska Egger ist neue Anwältin für Arbeitsrecht bei E+H