
Wien. Das M&A Team von CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati hat die Flughafen Wien AG bei dem Erwerb der indirekten Beteiligung von SNC-Lavalin Group an der Malta International Airport plc erfolgreich beraten.
Das Closing der länderübergreifenden Transaktion fand am 30. März 2016 statt. Das Transaktionsvolumen beträgt rund 64 Mio. Euro, was einem Kaufpreis von € 3,00 pro Flughafen Malta Aktie zuzüglich der Anpassungen des Nettoumlaufvermögens entspreche.
Die Transaktion
Der Flughafen Wien war bis vor der Transaktion durchgerechnet zu 32,94% am Flughafen Malta beteiligt. SNC-Lavalin Group Inc. hielt bisher durchgerechnet 15,5% der Anteile am Flughafen Malta und war Konsortialpartner der Flughafen Wien AG, heißt es weiter.
Durch den Beteiligungserwerb übernimmt der Flughafen Wien die indirekte Beteiligung von SNC Lavalin Group Inc. am Flughafen Malta und erhöht dadurch seine indirekte Beteiligung um durchgerechnet weitere 15,5%. Damit beträgt der konsolidierte Anteil der Flughafen Wien AG am Flughafen Malta in Summe über 48%.
Das Team
CHSH fungierte als lead counsel der Flughafen Wien AG in dieser cross-border Transaktion. Gegenstand der Transaktion waren mehrstöckige Holding-Strukturen in diversen Ländern (Österreich, Malta, Kanada) und eine Reihe komplexer rechtlicher Fragen auch in den Bereichen des Vergaberechts, Übernahmerechts, Wettbewerbsrechts und des Vertragsrechts.
“Alle diese Herausforderungen wurden von CHSH aufgrund umfassender Erfahrungen bei grenzüberschreitenden Transaktionen und seines starken weltweiten Netzwerks an Partnerkanzleien erfolgreich bewältigt”, erklären Johannes Aehrenthal und Georg Konrad, beide Partner bei CHSH.
CHSH ist regelmäßig Berater des Flughafen Wien und war auch bereits beim Erwerb der Beteiligung am Flughafen Kosice und bei der Privatisierung des Flughafens Malta als Berater beteiligt.
Link: CHSH