
Wien. Das altbekannte Instrument des Genussrechts erfreut sich in der Praxis weiterhin großer Beliebtheit, heißt es beim Verlag Manz: So wird es seit Neuestem beim Crowdfunding eingesetzt. Das Buch „Genussrechte“ (Bergmann) biete erstmals eine Darstellung in der Tiefe.
Eingesetzt werden Genussrechte z.B. als
- Instrument zur Unternehmensfinanzierung (neuerdings im Bereich des Crowdfunding)
- Mitarbeiterbeteiligungsinstrument
- Sanierungsinstrument
- oder zur Honorierung besonderer Leistungen.
Das Werk betrachte neben der historischen Entwicklung u.a.:
- heutige Einsatzzwecke
- zivilrechtliche Ausgestaltung
- rechnungslegungsrechtliche Behandlung nach UGB und IFRS
- Besteuerung nach EStG und KStG
Der Autor
Assoz. Univ.-Prof. Dr. Sebastian Bergmann, LL.M. MBA, ist am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik der Johannes Kepler Universität Linz tätig.
Link: Manz