Open menu
x

Bequem up to date mit dem Newsletter von Extrajournal.Net!

Jetzt anmelden, regelmäßig die Liste der neuen Meldungen per E-Mail erhalten.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Newsletter-Seite sowie in unserer Datenschutzerklärung.

Bildung & Uni, Recht

Manz: Namen sind nicht Schall und Rauch

©Manz
©Manz

Wien. Der dritte Band des >Juridicum Spotlight< behandelt ausgewählte rechtliche, historische und religionswissenschaftliche Aspekte zur Kultur der Namensgebung. Die Spanne reicht von der Antike bis zur Gegenwart und dem aktuellen österreichischen Namensrecht.

Der Sammelband >Juridicum Spotlight Band 3: Die Kultur der Namensgebung< führt von Namen in der römischen Antike, im arabischen Raum, im Judentum und der Papstnamensgebung über das NS-Namensrecht bis hin zur Darstellung des Eingetragenen Partnerschaft-Gesetzes und Fragen der Geschlechterdiskriminierung im österreichischen Namensrecht.

Das >Juridicum Spotlight<  aus dem Manz Verlag spiegelt das Diskussionsforum der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien wieder.

Autoren und Herausgeber

Als Herausgeber und Verfasser fungieren: Ass.-Prof. Dr. Verena T. Halbwachs, Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte; ao. Univ.-Prof. Dr. Ilse Reiter-Zatloukal, Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte und ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan Schima, Institut für Rechtsphilosophie; alle Universität Wien.

Link: Manz

Weitere Meldungen:

  1. LeitnerLeitner befördert Katharina Füreder zur Partnerin
  2. Neues Handbuch zum Reiserecht: Airlines, Pauschalreisen, Hotels
  3. Quer durch das Zivilrecht in 24 h mit Wolfgang Zankl
  4. Kryptowerte im Privatrecht: Erwerb, Verträge, Pfand & Co