Open menu
Bildung & Uni, Recht, Steuer

Neues Buch: Aktuelles im Betriebsübergangsrecht

©Linde
©Linde

Wien. Die Entwicklungen im Betriebsübergangsrecht sind Thema eines neuen Buches von Gert-Peter Reissner und Florian Burger (Hrsg.): Neue Gerichtsentscheidungen machen das Thema aktuell, so der Linde Verlag.

Nicht nur der EuGH hat jüngst mit Urteilen wie in den Rechtssachen Alemo-Herron und Scattolon Grund zu Gegenstimmen gegeben, sondern auch der OGH wurde unlängst mit brisanten Fragen des Betriebsübergangs aus Anlass des prominenten Rechtsstreits innerhalb des Konzerns der Austrian Airlines konfrontiert, heißt es weiter.

Anhand von Expertenbeiträgen werden in dem Buch behandelt:

  • Begriff des Betriebsübergangs und Kündigungsverbot bei Betriebsübergang
  • Rechtsfolgen des Betriebsübergangs
  • Grenzüberschreitender Betriebsübergang
  • Betriebsübergang und Insolvenz
  • Betriebsübergang und kollektive Rechtsquellen
  • Aktuelle Entwicklungen im italienischen Betriebsübergangsrecht
  • Aktuelle Entwicklungen im ungarischen Betriebsübergangsrecht

Die Herausgeber

  • Univ.-Prof. Mag. Dr. Gert-Peter Reissner, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Wohn- und Immobilienrecht und Rechtsinformatik der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
  • Univ.-Ass. Mag. Dr. Florian Burger, Institut für Arbeits- und Sozialrecht, Wohn- und Immobilienrecht und Rechtsinformatik der Universität Innsbruck

Link: Linde Verlag

 

Weitere Meldungen:

  1. Buch zum Standortfaktor Arbeitsrecht: Österreich im Vergleich
  2. Neues Buch: Mörderische Weihnachtsfantasien vom Künstlertrio
  3. Neuerscheinung zum Datenschutzrecht erscheint in der 4. Auflage
  4. Österreichisches Rechtswörterbuch: 4. Auflage bringt FlexCo und mehr