Open menu
Extrajournal.Net PRO ist nicht eingeschaltet. Aktivieren um vollständigen Inhalt anzuzeigen
Steuer

Ägypten führt 13prozentige Mehrwertsteuer ein

Kairo. Ägypten führt die Mehrwertsteuer (value added tax – VAT) ein: Die Konsumsteuer ist ein Mittel gegen das Haushaltsdefizit, wegen ihrer Auswirkungen auf die Inflation aber umstritten.

Als Teil des wirtschaftlichen Reformprogramms soll die Mehrwertsteuer dabei helfen, das wirtschaftlich gebeutelte Land zu sanieren, berichtet die Außenwirtschaftsorganisation der Wirtschaftskammer. Ägypten strebt eine Reduktion der Staatsverschuldung von 98% auf 88% an.

Die Steuer im Detail

Insbesondere die Höhe der Mehrwertsteuer war dabei bis zuletzt Gegenstand von Debatten: Die Regierung wollte 14%, das Parlament 12%. Nun kommen 13% für das Jahr 2016/17 und eine Anhebung des Prozentsatzes im darauffolgenden Jahr. Es gibt außerdem zahlreiche Ausnahmen, z.B. bei Grundnahrungsmitteln oder Benzin.

Erwartet werden inflationsbedingte Preisanstiege von 0,5% bis 2,3% für Wenig- bzw. Besserverdienende. Nach der Anhebung auf 14% soll die neue Steuer der Staatskasse jährlich 32 Mrd. ägyptische Pfund einbringen, mehr als 3 Mrd. Euro.

Link: WKO

 

Weitere Meldungen:

  1. Grünes Licht für 3. Piste: Gericht erteilt Auflagen
  2. Pflegeregress fällt: Mehr Heimbewohner, ärmere Städte?
  3. Eversheds Sutherland eröffnet drei neue Büros
  4. OGH: Kann eine unversperrte Tür Menschen einsperren?