©Manz
Wien. Wie sieht der Straßenverkehr in zehn bis zwanzig Jahren aus? Dieser Frage widmet sich ein neues Manz-Buch mit über 20 Autoren – darunter Verkehrsexperte Hermann Knoflacher und Grün-Politikerin Maria Vassilakou. Herausgegeben wird es von KFV-Rechtschef Armin Kaltenegger.
Dabei werden laut Verlag Fragen behandelt wie: Welchem Wandel unterliegt der Straßenverkehr und welchen Einfluss wird dies auf unsere Lebensqualität und Sicherheit haben? Was erwartet uns dabei technisch, politisch, gesellschaftlich und kulturell?
Mehr als 20 Autoren aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Interessensvertretung haben ihre Visionen vom Straßenverkehr der Zukunft zu einer spannenden Vorausschau zusammengestellt, heißt es weiter. Es entstehe im Leser auf der Reise durch die Gedankenvielfalt ein buntes Bild von der Mobilität der Zukunft.
Mit Beiträgen von Stefan Abendroth, Michael Bernhard, Martin Böhm, Jens Dangschat, Gerhard Deimek, Anne-Katrin Ebert, Eric Frey, Anton Heinzl, Hermann Knoflacher, Gerald Kumnig, Franz Lückler, Andreas Ottenschläger, Martin Pöcheim, Werner Pracherstorfer, Andreas Riener, Christoph Sammer, Oliver Schmerold, Matthias Strolz, Othmar Thann, Maria Vassilakou, Alexander Walcher, Georg Willi und Friedrich Zibuschka.
Der Herausgeber
Dr. Armin Kaltenegger arbeitet seit 20 Jahren als Verkehrsjurist. Er leitet die Rechtsabteilung im Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV).
Link: Manz