Wien. Das neue Fachbuch „Pferdekauf“ will zentrale Rechtsfragen um die Vierbeiner praktisch darstellen.
Von Autorin Nina Ollinger ist auch schon „Haftungsfalle Pferd“ erschienen.
Ein Lebewesen wird gekauft
Das Buch biete eine praktische und kompakte Darstellung über die zentralen Rechtsfragen rund um den (Ver-)Kauf eines Pferdes, so der Verlag NWV. Es ziele darauf ab, Unsicherheiten von Käufern als auch Verkäufern in diesem Zusammenhang zu verringern und enthält Tipps für den möglichst reibungslosen Eigentumswechsel am Lebewesen Pferd. Ein Musterteil ist ebenfalls enthalten.
Inhaltliche Schwerpunkte sind demnach:
- Tipps für den Pferdekäufer
- Tipps für den Pferdeverkäufer
- Der Pferdekaufvertrag – empfehlenswerter Inhalt
- Besondere Arten des „Kaufes“
- Aspekte zur Ankaufsuntersuchung
- Mögliche Ansprüche bei Problemen nach dem Pferdekauf
- Gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen nach dem Pferdekauf
- Muster eines Kaufvertrages
Link: NWV Verlag