Open menu
Bildung & Uni, Recht, Steuer

Bilanzsteuerrecht: Jahrbuch 2016 zu den Änderungen

Wien. Bei NWV bist das Jahrbuch 2016 zum Bilanzsteuerrecht neu erschienen (Urnik/Fritz-Schmied, Hrsg.).

Das Steuerrecht ist auch im letzten Jahr eine Dauerbaustelle geblieben – oder, wie es der Verlag vornehm formuliert, „ist die steuerliche Materie durch eine hohe Reformbereitschaft des Steuergesetzgebers charakterisiert.“

Die Änderungen

Zahlreiche gesetzliche Änderungen insb des StRefG 2015/2016 sowie des AbgÄG 2015 erfordern Überlegungen zu Auswirkungen im steuerlichen Gesamtkontext, heißt es weiter.

In der vorliegenden Ausgabe werden demnach aktuelle Fragestellungen und Neuerungen in der steuerbilanziellen Gewinnermittlung, zentrale Aspekte betrieblicher und außerbetrieblicher Einkünfteermittlung sowie die Neuerungen des RÄG 2014 in ihren steuerlichen Bezügen qualitativ analytisch aufgearbeitet und kritisch gewürdigt.

Link: NWV Verlag

 

Weitere Meldungen:

  1. SteuerExpress: Regierung ändert Regeln für Abschlussprüfer, verfassungswidriger Parkschein-Verfall und mehr
  2. Kommentar zum Kartellgesetz in 3. Auflage erschienen
  3. SteuerExpress: Neues zum Nachhaltigkeitsberichterstattungsgesetz und mehr
  4. Seminar Oberlaa: Neuerungen 2025 inklusive Regierungsprogramm