Open menu
Bildung & Uni, Recht, Steuer

Reform des Bilanzrechts im Blick der SWK-Spezial

©Linde Verlag
©Linde Verlag

Wien. Das SWK-Spezial stellt in seiner Neuauflage die umfassenden Änderungen des Rechnungslegungsrechts durch das RÄG 2014 und das APRÄG 2016 zusammenfassend dar und kommentiert sie erstmals durch Praxisbeispiele, so der Linde Verlag.

Besonderer Wert werde dabei auch auf den Umstieg auf die neuen Bestimmungen und die damit zusammenhängenden Übergangsbestimmungen gelegt.

Die Autoren sind:

  • Dr. Dietmar Dokalik; Oberstaatsanwalt, stv. Leiter der Abteilung I 7 (u.a. für Rechnungslegungsrecht zuständig) sowie I 4 (u.a. Urheberrecht und Kartellrecht) in der Zivilrechtssektion des Justizministeriums.
  • Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus Hirschler (Universitätsprofessor am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen der Wirtschaftsuniversität Wien).

Link: Linde Verlag

 

Weitere Meldungen:

  1. Neuer Ratgeber Aufsichtspflicht: Was gilt im Kindergarten, im Hort und im Internet
  2. Fachbuch „Der nichtige Jahresabschluss“ beleuchtet Tatbestände und Folgen
  3. 10 Jahre neue Verwaltungsgerichte und BFG: Die Lage und die Zukunft
  4. Neues Handbuch zur anwaltlichen Verfahrenshilfe in Österreich