Wien. „Zeitmanagement für Juristen“ von Jochen Theurer verspricht „weniger Stress – mehr Effizienz – mehr freie Zeit“. Juristen haben nicht zu wenig Zeit, sie sind bloß schlecht organisiert, lautet der Ansatz. Auch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer will das Buch ansprechen.
Zur Ehrenrettung des Autors sei gleich vorweg gesagt: Jochen Theurer ist selbst Rechtsanwalt und vermittelt auch als Coach Wissen über Zeit- und Stressmanagement.
Sein Buch will Zeitmanagement-Strategien speziell für Juristen und Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer vorstellen: Diese Berufsgruppen, die Standesregeln oder hohem wirtschaftlichen Druck ausgesetzt sind, klagen häufig über Zeitprobleme, erinnert der Springer Verlag.
Die eigene Zeitplanung entwickeln
Doch die üblichen Ratschläge zum Thema Zeitmanagement helfen ihnen aufgrund der besonderen beruflichen Anforderungen meist nicht weiter, so der Verlag. Zudem seien die Zeitprobleme so individuell, dass eine allgemeine Strategie nicht passt. Hier setze das Buch an: Es will Wissen und Werkzeuge vermitteln, um selbständig Strategien für persönliche Zeitprobleme zu entwickeln und diese erfolgreich im beruflichen Alltag umzusetzen.
Konkret behandelt werden Prinzipien des Zeitmanagements, Umgang mit Mandanten, effizientere Abläufe von Gerichtsverhandlungen u.a.
Link: Springer