Open menu
Business, Finanz

Finanzbericht der Gemeinden: Weniger Schulden, mehr Rücklagen

Wien. Diszipliniertes Wirtschaften hat laut Kommunalkredit zu einer Erhöhung der kommunalen Rücklagen geführt.

Kommunalkredit, Gemeindebund und Städtebund haben den Gemeindefinanzbericht 2016 präsentiert – dieser bietet einen Überblick über die wirtschaftliche Lage der österreichischen Kommunen. Die wichtigsten Aussagen: Die Investitionen befinden sich auf einem hohen Niveau, die Sozialausgaben sind deutlich gestiegen, doch die kommunalen Rücklagen befinden sich mit rund 1,88 Milliarden Euro auf dem höchsten Stand seit 16 Jahren. Die Schulden sind leicht auf 11,26 Milliarden Euro gesunken.

„Der vorliegende Gemeindefinanzbericht zeigt, dass die österreichischen Gemeinden auch im Rechnungsjahr 2015 diszipliniert gewirtschaftet haben“, meint Alois Steinbichler, Vorstandsvorsitzender der Kommunalkredit Austria. Die seriöse Arbeit auf kommunaler Ebene sei ein wichtiger Beitrag zur Konsolidierung der gesamtstaatlichen Finanzen.

Weitere Fakten zum Gemeindefinanzbericht

  • Die Gesamteinnahmen der Gemeinden (ohne Wien, exklusive Schuldenaufnahmen) stiegen um 2,4 Prozent auf 18,57 Milliarden. Die Gesamtausgaben abzüglich Tilgungen der Gemeinden (ohne Wien) erhöhten sich um 1,8 Prozent auf 18,41 Milliarden.
  • Der Saldo der laufenden Gebarung der Gemeinden übertraf im Rechnungsjahr 2015 mit 1,73 Milliarden Euro den Vorjahreswert von EUR 1,61 Milliarden um 7,4 Prozent. Die österreichischen Gemeinden haben damit den höchsten Überschuss seit 2000 geschafft.
  • Die sogenannte „freie Finanzspitze“, die als Indikator für den Handlungsspielraum der Gemeinden angesehen werden kann, stieg um 16,3 Prozent auf rund 632 Millionen.
  • Die Gemeindehaftungen sind um 3,7 Prozent auf 6,18 Milliarden Euro gesunken.
  • Die Zinsausgaben sind um 12,3 Prozent auf 164,8 Millionen Euro gesunken.
  • Die Investitionen betrugen 2,15 Milliarden, das war ungefähr das Niveau des Vorjahres.
  • Der Anstieg der Sozialausgaben betrugt 7,4 Prozent auf 1,76 Milliarden Euro, wozu laut Bericht vor allem die Ausgaben für die Mindestsicherung beigetragen haben.

Link: Kommunalkredit

Link: Gemeindebund

Link: Städtebund

(rp)

Weitere Meldungen:

  1. Geschützt: Tools-Update: Santander und Amazon mit Kreditkarte, 25.000 User bei myGW und mehr
  2. Alexander Mülhaupt wird neuer Geschäftsführer von Roche Austria
  3. White & Case berät Banken bei deutscher 6 Mrd. Euro-Anleihe
  4. WFW berät Banken beim größtem lettischen Solarpark