Open menu
Bildung & Uni, Recht, Veranstaltung

Moot Court Umweltrecht: Wer hilft Wien beim U-Bahn-Bau?

Peter Sander ©NHP / fotoschuster.at

Wien/Salzburg. Beim 4. Moot Court Umweltrecht 2017 simulieren Studierende aus ganz Österreich ein Anlagengenehmigungsverfahren der Wiener Linien. Start ist am 17. März 2017.

Erstmals werde der heurige Moot Court Umweltrecht zusammen mit den Wiener Linien stattfinden, so die Kanzlei NHP: Man hat die stadteigenen Wiener Verkehrsbetriebe als Kooperationspartner gewonnen.

Die Wiener Linien stellen den Studierenden demnach ein reales U-Bahn-Erweiterungsprojekt zur Verfügung, sodass nach Übungen an Wasserkraftwerksprojekten, Windparks oder Sportstätten heuer wieder eine neue Herausforderung auf die Teilnehmer zukomme.

Nach einer Projektvorstellung am 17. März 2017 in Salzburg beginnt die rechtliche Arbeit mit der Erstellung von Anträgen, Einwendungen und anderen Schriftstücken. Am 18. Mai 2017 treffen sich die Teams der einzelnen Universitäten in Wien zur Verhandlung. Sie werden dabei von Profis aus der Rechtsberatungsbranche gecoacht.

Die Teilnehmer

Insgesamt vier Universitäten (Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck) und fünf Anwaltskanzleien (Jarolim Flitsch Rechtsanwälte/Wien, Werinos-Sydow & Nehajova Rechtsanwälte/Wien und Graz, Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH/Wien und Graz, Greiter Pegger Kofler & Partner/Innsbruck und Niederhuber & Partner Rechtsanwälte/Wien und Salzburg) starten gemeinsam mit rund 25 Studierenden erneut in den von NHP-Partner Peter Sander initiierten bundesweiten Moot Court Umweltrecht, heißt es weiter.

“Wir freuen uns sehr auf das spannende U-Bahn-Projekt mit den Universitäten und den Wiener Linien. Dass auch im 4. Jahr des Moot Court Umweltrecht ein gänzlich neues Projekt und ein neuer Partner gewonnen werden konnte verdeutlicht, dass sich der Moot Court auch nach außen hin bereits etablieren konnte”, so Sander.

Link: 4. Moot Court Umweltrecht

 

Weitere Meldungen:

  1. Alexander Schultmeyer und Michail Fouzailov sind neue Partner bei Akela
  2. Permira holt sich ESG-Berater Westbridge mit Clifford Chance
  3. Adler Group verkauft Paket mit 6.788 Wohnungen, White & Case hilft
  4. FSM Rechtsanwälte befördert Sophie Reiter-Werzin zur Partnerin