
Wien. Im Vorstand von Allianz Österreich kommt es per 1. Jänner 2018 zu einer Neubesetzung: Xaver Wölfl (44) folgt auf Johann Oswald. Die Österreich-Tochter des größten europäischen Versicherers ist ein Digital-Vorreiter.
Wölfl wurde in den gestrigen Aufsichtsratssitzungen der Allianz Elementar Versicherung und der Allianz Elementar Lebensversicherung in den Vorstand der Allianz Gruppe in Österreich bestellt, teilt der Versicherer mit.
Wölfl übernimmt – vorbehaltlich des aufsichtsbehördlichen Prüfungsverfahrens – per 1. Jänner 2018 das Ressort „Market Management & Digital“. Wölfl folgt auf Johann Oswald, der mit Ende 2017 in den geplanten Ruhestand trete.
Oswald hatte seine Karriere im Haus Allianz 1994 gestartet – seit 2006 bekleidete er verschiedene Vorstandspositionen, zuletzt verantwortete er das „Market Management“.
Die Laufbahn
Der gebürtige Linzer Mag. Xaver Wölfl studierte internationale Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck und in den USA. 1996 begann er im Underwriting der Industrieversicherung bei der Allianz.
1999 übernahm er die Abteilungsleitung für das internationale Industriegeschäft. 2001 wechselte Wölfl in den Vertrieb, wo er bis 2003 für den ungebundenen Vertrieb und in Folge für die Ausschließlichkeitsorganisation verantwortlich zeichnete. Ab 2006 fungierte er als Bereichsleiter für die Versicherungstechnik Schaden-Unfallversicherung.
2008 übernahm er für sieben Jahre den Bereich Marketing & Kundengruppenmanagement sowie im November 2015 die neu geschaffene Position des „Chief Digital Officers“.
Allianz Österreich sieht sich übrigens derzeit als Vorreiter in der Versicherungsbranche, was die Digitalisierung betrifft: Neue Produkte wie „Allianz Now“ setzen auf den direkten Online-Abschluss von Versicherungspolizzen. Vieles davon – insbesondere im Backoffice – sollen die Wiener auch für ihre Mutter entwickeln, Europas größten Versicherungskonzern Allianz.
Link: Allianz Österreich